Seit jeher finden die Menschen glänzende Oberflächen anziehend. Die Reflektionen von edlen Metallen, Wasseroberflächen und Kristallen faszinierten den Beobachter und fanden ihren Weg in verschiedenste Kulturgüter seit Urzeiten rund um die Welt. In Bauwerken versuchte man mit glänzenden Oberflächen (Spiegel, Wasserspiele, Metallverzierungen) Leben und Seele in die ansonsten leblose Materie des Mauerwerks einzuhauchen. Glänzende Flächen in Wohnräumen vermitteln den Eindruck von Großzügigkeit und Anmut. Die Lebendigkeit der Spiegelung auf den Wänden erheitern ohne gleichzeitig zu aufdringlich zu wirken.

Bewährter Stil in moderner Interpretation

Die Reflektionen der Einrichtung, der Beleuchtung und der Bodenbeläge in der glänzenden Wandfliese lassen den Raum größer und lebendiger erscheinen. Mit einer glänzenden Wandfliese z.B. TopCollection Niveo Blanco B 30x60cm oder Villeroy und Boch White and Cream 30x90cm gibt man seinem Badezimmer in Kombination mit dem Bodenbelag und der Sanitäreinrichtung einen individuellen Look. Die weiße glänzende Wandfliese nimmt die Umgebung auf und passt sich damit nahtlos an das restliche Wohnkonzept an. Die Fliesen sind kalibriert und lassen sich mit schmalen Fugen verlegen. Weiße glänzende Wandfliesen fugt man am besten mit weißem Fugenmörtel Sopro Designfuge DF10 weiß 1050-05. Die schmale weiße Fuge gibt ein ebenes, beruhigendes Wandbild und stört nicht die Lebendigkeit der Fliese. Neben den ästhetischen Aspekten stehen auch die praktischen Vorteile einer glänzenden Wandfliese im Vordergrund. Die Oberfläche macht nicht nur einen hygienischen Eindruck, sie ist es auch. Die glatten Flächen sind einfach zu reinigen und nehmen nicht so einfach den Schmutz an. Die zeitlose Brillanz bleibt lange erhalten.

Fazit: Bewährter Stil in moderner Interpretation lässt das Badezimmer im neuen Glanz erstrahlen und befriedigt gleichzeitig das Bedürfnis nach Harmonie.