Flache, barrierefrei begehbare Duschen sind ein absoluter Trend und aus modernen Badezimmern nicht mehr wegzudenken. Bei der Gestaltung der Bodenfläche gibt es zwei Möglichkeiten: Duschtasse oder Fliese. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, die genau abgewägt werden müssen.
Das große Plus einer Duschtasse ist die fugenlose einfache Reinigung.
Fliesen zaubern individuellen Duschbereich
Bei der Gestaltung eines Duschbereichs mit Fliesen gibt einiges zu beachten. Zu empfehlen ist der Einbau eines Bodenelements. Diese großen Platten bestehen meist aus wasserundurchlässigem, sehr stabilem Hartschaum und sind damit sehr leicht. Mit einer solchen Unterkonstruktion braucht man sich über durchdringendes Wasser keine Sorgen zu machen. Durch die besondere Stabilität werden auch die Fliesen nicht beschädigt. Auf dem Markt sind neuerdings auch schon Komplettsysteme, bei denen der Ablauf und das nötige Gefälle bereits integriert sind. Problem ist häufig, insbesondere bei der Sanierung in Altbauten, die hohe Aufbauhöhe.
Aber auch hier halten die Hersteller schon Lösungen bereit. Wedi hat mit seinem Komplettsystem Fundo Plano einen Unterbau entwickelt, der mit einer Aufbauhöhe von 65 mm sehr flach ist und in nahezu jedes Bad integriert werden kann. Das Produkt ist mit einem quadratischen, mittig angesetzten Ablauf ausgestattet. Wer seine Dusche mit einer Abflussrinne entwässern möchte, greift zum Produkt Fundo Plano Linea mit einer Aufbauhöhe von 70 mm. Bei dieser Lösung ist eine Linienentwässerung am Rand vorinstalliert.
Komplettsysteme mit vielen Vorteilen
Ob nun Duschtasse oder gefliester Duschbereich: Hier entscheiden wieder einmal der persönliche Geschmack und die bauseitigen Vorgaben. Mit den neuen Komplettsystemen der Hersteller haben wir aber wieder eine Stück Flexibilität bei der Auswahl des richtigen Duschbodens gewonnen. Ein gefliester Duschbereich lässt uns auf jeden Fall mehr Gestaltungsfreiheit. In unserer Ausstellung warten einige neue Fliesenserien auf ihren Einsatz in der Dusche. Lassen Sie sich im Onlineshop oder Vorort inspirieren.